am Sonntag, dem 14. September 2025, um 12:00 Uhr.
Wir starten vor dem Haus Hüsung 19, 12359 Berlin.
Am 9. September 1945 zogen fast 100 000 Berlinerinnen und Berliner in mehreren Demonstrationszügen zur Werner-Seelenbinder-Kampfbahn in Neukölln. In dieser Tradition organisiert die Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA Berlin) jedes Jahr am 2. Sonntag im September den Tag der Mahnung und Erinnerung.
Der diesjährige Tag der Mahnung findet in der Nähe des Ortes statt, an dem vor 80 Jahren nach dem Ende des zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Faschismus der erste Tag der Mahnung begangen wurde: auf dem Herrfurthplatz in Berlin-Neukölln.
Der Neuköllner Demonstrationszug am 9. September 1945 begann in Britz und verlief über die heutige Buschkrugallee und Karl-Marx-Str. und die Flughafenstr. zum Werner-Seelenbinder-Sportpark.
Wir wollen mit dem Fahrradkorso der Route von 1945 in etwa folgen und dabei an 4 Stationen einen Halt einlegen. Es handelt sich um Stationen, an denen noch im April 1945 von den Nazis Verbrechen an der Neuköllner Bevölkerung verübt worden sind, an die heutzutage mit keinem Schild oder Hinweis erinnert wird.
Die Radtour bis zum Herrfurthplatz dauert knapp 2 Stunden.
Am Zielort erwartet uns ein buntes Programm mit Podiumsdiskussionen, Musik von Kai und Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Volta und vielen Info- und Essensstände.
Das genaue Programm findet sich unter: https://tag-der-mahnung.vvn-bda.de/2025/04/12/programm-tdm-2025
Die Teilnahme ist kostenfrei.
nach oben